Geräuschloser Mehrwert

Ein Schaden bedeutet Ärger. TÜV SÜD hat daher für die Nfz-Branche ein breites Spektrum an Services fürs Schadenmanagement im Portfolio - individuell anpassbar. Marco Schmickler, Geschäftsleitung Auto Partner und Leiter Serviceline Schaden & Wert bei der TÜV SÜD Division Mobility, kennt die Details.
Datum:
21.12.2021Was macht das Schadenmanagement bei Nfz so besonders?
Marco Schmickler: Im Gegensatz zu Pkwsind Nfz-Flotten häufig international unterwegs, sodass Schäden auch im Ausland passieren können. Das erfordert Flexibilität. Außerdem sind Nfz Arbeitsgeräte, die rollen müssen, Instandhaltung und Reparatur müssen zügig ablaufen - Zeit ist Geld. Und schließlich braucht es Experten, die sich nicht nur mit der Standard-Zugmaschine auskennen, sondern auch mit sämtlichen Sonderlösungen: von Baumaschinen über Mehrzonen-Kühlaufliegern bis hin zu Ladekränen oder sonstigen An- oder Aufbauten.
Was bietet TÜV SÜD im Bereich Schadenmanagement?
Schmickler: TÜV SÜD hat die Anforderungen einer Nfz-Flotte und aller in einer Schadenprozesskette Beteiligten analysiert und festgestellt: Der Bedarf an Unterstützung im Schadenfall ist sehr unterschiedlich. Also haben wir ein modulares Konzept mit verschiedenen…