-- Anzeige --

Gefco führt deutsche Gesellschaften zusammen

07.01.2004 16:18 Uhr

Kontraktlogistik soll zur Kernkompetenz ausgebaut werden

-- Anzeige --
Mörfelden-Walldorf. Um kKosten zu sparen, formiert sich der Logistikdienstleister Gefco in Deutschland neu: Mit Wirkung zum 31. Dezember 2003 schied die persönlich haftende Gesellschafterin Gefco-Verwaltungs GmbH aus der Gefco GmbH & Co. KG, und die Gefco Deutschland GmbH übernahm als einzig verbleibende Gesellschafterin der Gefco GmbH & Co. KG das Handelsgeschäft. Damit bündelt Gefco seine Aktivitäten in den Bereichen Network, Supply und Automotive unter einem Dach. Auslöser dieser Restrukturierung war letztlich der Rückzug von Kühne & Nagel aus der vormaligen gemeinsamen Gesesllschaft Gefco KN im Jahr 2002. Darüber hinaus kündete Gefco-Deutschland-Chef Oliver Gross an, "Deutschland zu einer Drehscheibe aller europäischen Verkehre und Logistikaktivitäten" ausbauen zu wollen. Außerdem wolle sich das Unternehmen im kommenden Jahr insbesondere den Bereich Kontraktlogistik verstärken und Mehrwertdienste anbieten. Gefco Deutschland in Mörfelden-Walldorf ist eine hundertprozentige Tochter des Gefco-Logistikkonzerns mit Sitz in Paris. In Deutschland ist das Unternehmen an 19 Standorten plus 13 Niederlassungen der CargoConcept Partner mit über 1000 Mitarbeitern vertreten. (vr/eh)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.