Frankfurt/Main. Jakobi ersetzt damit Günter Müller (Deutschland) und Radek Zabransky (Österreich), die das Unternehmen verließen. Neben dem Betrieb der Abrechnungssysteme im Passagier- und Frachtsektor mit einem monatlichen Clearingvolumen mehr als einer Milliarde Euro unterstehen ihm auch alle weiteren Tätigkeitsbereiche der IATA. Dazu gehören Themen wie Safety, Security, ATC/Airport Charges, Umwelt, Standardisierungen sowie globale Projekte wie "Simplifying the Business", das unter Anderem die konsequente Einführung des Elektronischen Tickets, verbesserte Passagier- und Bodenabfertigungsprozesse sowie die papierfreie Luftfrachtdokumentation umfasst.
Seine bisherigen Aufgaben als Cargo Manager Germany & Austria führt der neue Landeschef nach eigenen Angaben interimistisch fort, bis die Stelle neu besetzt ist.