-- Anzeige --

Frankreichs Verlader suchen nach Auswegen

03.07.2007 15:15 Uhr

Französischer Verladerverband AUTF beschäftigt sich mit Thema Fahrermangel

-- Anzeige --

Paris/Frankreich. Mit den Folgen des zunehmenden Fahrermangels in Frankreichs hat sich Mitte Juni der Verladerverband AUTF befasst. „Wir sind von Just-in-time bei den Waren zu Just-in-time bei den Fahrzeugen übergegangen“, erklärte Verbandschef Denis Choumert die neuen Sachzwänge nach einem Bericht der Fachzeitschrift "Transports Actualités". Das Kräfteverhältnis zwischen Verladern und Transportunternehmen hat sich zugunsten der Letzteren verschoben. Die Verlader sind gezwungen, ihre Langstreckentransporte entsprechend zu strecken, denn in diesem Bereich macht sich der Fahrermangel seit zwei Jahren besonders stark bemerkbar. Die großen Handelsgruppen reagieren darauf mit einer Rückkehr zu „Franko“-Einkäufen und überlassen damit die Transportfrage den Lieferanten. (jb)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.