Triptis/Thüringen. Zwölf Drei-Achs-Satteltieflader vom Typ SDS 480 T und fünf Tieflader-Anhänger vom Typ DTS 300 gab Moermanns beim Fahrzeugwerk Fliegl in Auftrag. Die Satteltieflader sind für ein zulässiges Gesamtgewicht von 48.000 Kilogramm ausgelegt. Dank des relativ geringen Leergewichts von circa 9,5 Tonnen verfügen die Tieflader über eine hohe Nutzlast. Über die hydraulischen Heckrampen ist die problemlose Auffahrt auf den Tieflader möglich. Das Tiefbett ist mit einem 70 Millimeter starken Weichholzboden belegt. Der Schwanenhals verfügt über einen Stahl/Riffelblechbelag und ist mit 400 Millimeter hohen und steckbaren Bordwänden versehen worden. Die mitgelieferten Stahlrampen ermöglichen die Überfahrt auf den Schwanenhals. Die Ladefläche ist auf 3.000 Millimeter verbreiterbar. Zwölf schwere Zurrösen auf jeder Seite ermöglichen die sichere Verzurrung der Ladung. Die fünf Tieflader-Anhänger sind ähnlich ausgestattet: Diese sind ebenfalls auf 3000 Millimeter verbreiterbar und mit einem 70 Millimeter starken Weichholzboden belegt. Die seitlich verschiebbaren Rampen können hydraulisch über die Zugmaschine betätigt werden, die Heckabstützung wird manuell eingesetzt. Beim Anhänger ermöglichen zehn schwere Zurrösen pro Seite die sichere Verzurrung der Ladung. Zugelassen für ein Gesamtgewicht von 24.000 Kilogramm verfügen diese Fahrzeuge über eine Nutzlast von circa 17 Tonnen. Die Ladehöhe im Tiefbett konnte auf 860 Millimeter reduziert werden. (ma)
Fliegl: 17 Tieflader für die Niederlande
Die niederländische Firma Moermanns hat 17 Fahrzeuge bei Fliegl in Auftrag gegeben.