Hamburg. Pro Verkehrstag transportieren die EGIM-Systeme BoxXpress.hu und BoxXpress.de zusätzliche 700 Standardcontainer (TEU) und erreichen ein Aufkommen von 1750 TEU pro Tag. EGIM reagiere damit auf die wachsenden Containerverkehre in den Seehäfen. „Private Bahnsysteme begegnen dem wachsenden Aufkommen in den Seehäfen durch Flexibilität“, so Lars Hedderich, Geschäftsführer von Eurogate Intermodal. „BoxXpress.hu ist um 25 Prozent schneller in Ungarn als andere Bahnsysteme. Die Gründe liegen in der Transportplanung, in der Auslastung und im Einsatz modernsten Equipments.“ Durch die Transportplanung mit festen Waggongarnituren und homogenem Wagenpark entfalle aufwendiges Rangieren. Die Laufzeiten seien über Slotvereinbarungen und das Zusammenstellen der Züge in der Nacht gewährleistet. Das eingesetzte Equipment erlaubt es mit einer Lokomotive von Hamburg nach Budapest durchzufahren. Ein Lokwechsel an den Grenzen zu Österreich und Ungarn entfällt.
Eurogate Intermodal steigert Systemkapazitäten
Der Carrier Eurogate Intermodal (EGIM) hat seit Jahresanfang 2007 seine Bahnkapazitäten um 62 Protzent aufgestockt.