Chicago/USA. Der US-amerikanische Paketzusteller United Parcel Service (UPS) hat mit der US-amerikanischen Transportarbeiter-Gewerkschaft Teamsters Union ein vorläufiges fünfjähriges Tarifabkommen vereinbart. Es deckt rund 240.000 amerikanische Voll- und Teilzeitbeschäftigte des Branchenführers ab. Dies haben die Tarifpartner heute in Chicago bekannt gegeben. Der neue Tarifvertrag wird erst am 1. August 2008 in Kraft treten. Er muss noch von den zur Teamster-Gewerkschaft gehörenden UPS- Arbeitern gebilligt werden. Der bereits jetzt erfolgte Abschluss hängt mit bevorstehenden einschneidenden Veränderungen in den US-amerikanischen Pensionskassen-Regeln zusammen. Das Tarifabkommen sieht Lohnerhöhungen und erheblich höhere Beiträge des Unternehmens für Pensionen und Krankenversicherungen der Teamster-Mitglieder vor, berichtete Gewerkschafts-Präsident Jim Hoffa. Einzelheiten gab die Gewerkschaft allerdings nicht bekannt. (dpa)
Einigung im Tarifstreit bei UPS
US-amerikanischer Paketdienst und Transportarbeiter-Gewerkschaft mit neuem Tarifvertrag