Aschaffenburg. Der Paket- und Expressdienst DPD hat seine im vergangenen Jahr gestartete Offensive im Expressmarkt fortgesetzt. Nach dem Aufbau eines umfassenden Expressservices in Deutschland, gingen nun auch internationale Express-Verkehre an den Start, gab das Unternehmen heute bekannt. Ab Mai können DPD Kunden Express-Sendungen von und nach Belgien, Luxemburg und die Niederlande schicken. Weitere Nachbarländer Deutschlands sollen noch im Laufe dieses Jahres angeschlossen werden. „Die 2007 neu aufgestellten Express-Services mit Zustellungen um 8.30 Uhr, 10.00 Uhr, 12.00 Uhr oder 18.00 Uhr und zahlreichen Zusatzdiensten haben einen großartigen Start hingelegt“, sagte DPD-Chef Arnold Schroven. „Wir haben 15.000 neue Express-Kunden gewonnen, und die Sendungsmenge ist um 60 Prozent gestiegen.“ Auch für 2008 erwartet der DPD Chef zweistellige Zuwachsraten. „Mit einer Quote von 99,6 Prozent pünktlich zugestellten Express-Sendungen haben wir uns von Anfang an auf einem absoluten Spitzenniveau bewegt“, so Schroven. Die Voraussetzungen dafür habe DPD in den letzten Jahren durch den konsequenten Ausbau seines Netzwerkes geführt, das mit Direktverkehren zwischen nahezu allen deutschen Depots zeitkritische Güter sicher und zuverlässig transportiere. „Auch in Zukunft wird die Qualität unserer Dienstleistung bei der Ausweitung der Produktpalette im Vordergrund stehen“, so Schroven. „Deshalb werden wir weitere Express-Verkehre in neue Länder intensiv testen, optimieren und dann Schritt für Schritt aufschalten.“ (sb)
DPD weitet Express-Angebot aus
KEP-Dienstleister verzeichnet 60 Prozent Wachstum und 15.000 neue Expresskunden im vergangenen Jahr