-- Anzeige --

DHL-Subvention: EU zweifelt Rechtsmäßigkeit an

27.06.2007 16:52 Uhr

Wettbewerbsverzerrung befürchtet: Brüssel nimmt Millionenbeihilfe in Halle-Leipzig unter die Lupe

-- Anzeige --

Brüssel/Belgien. Die EU-Kommission nimmt eine millionenschwere Ausbildungsbeihilfe für DHL auf dem Flughafen Halle-Leipzig unter die Lupe. Die Brüsseler Behörde leitete heute eine förmliche Untersuchung des Falls ein, weil sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Subvention hat. Die Posttochter DHL plane ein umfassendes Ausbildungsprojekt für 480 der 1500 Mitarbeiter in Halle-Leipzig, teilte die Kommission mit. Dabei geht es nach Brüsseler Angaben um 7,7 Millionen Euro an staatlichen Subventionen, die etwa 60 Prozent der Kosten decken würden. Der weltweit tätige Expressdienstleister wolle sein neues Logistik- und Luftfrachtzentrum in Halle-Leipzig Ende Oktober in Betrieb nehmen. Bisher betreibt DHL sein europäisches Drehkreuz in Brüssel, wo wegen der Verlagerung viele Arbeitsplätze wegfallen. Die Wettbewerbshüter der EU fürchten wegen der Beihilfe eine Verzerrung des Wettbewerbs, weil „die Ausbildung ohnehin zum größten Teil entweder rechtlich vorgeschrieben oder für den Betrieb des neuen Standorts unerlässlich“ sei. „Die Kommission nimmt an, dass der Begünstigte seine Mitarbeiter auch ohne die Beihilfe ausbilden würde, da DHL für die Inbetriebnahme in jedem Fall neue Mitarbeiter einstellen muss“, teilte die Behörde mit. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.