Schanghai/China. Der deutsche Logistik-Konzern DHL wird als erstes ausländisches Unternehmen Luftfrachtverkehr auf dem chinesischen Binnenmarkt anbieten. Das Tochterunternehmen der Deutschen Post habe von der chinesischen Luftfrachtbehörde die nötige Lizenz bekommen, berichtete das Unternehmen heute in Schanghai. DHL dürfe nun landesweit zwischen 17 chinesischen Städten Fracht per Flugzeug transportieren. Es sei damit das einzige ausländische Unternehmen, das sowohl Express- als auch Luftfrachtdienste innerhalb Chinas bereitstelle. DHL könne seinen Kunden nun den gesamten Transportweg im Flugzeug aus einer Hand bieten. Mit dem Service werde DHL auch die weniger entwickelten Städte im Westen Chinas erreichen, sagte Peter Landsiedel, Vorsitzender des Geschäftsbereichs DHL Global Forwarding in der Region. „Das erlaubt uns eine stärkere Nähe zu unseren Kunden, die ihre Produktionsbasen im Hinterland aufbauen“, erläuterte Landsiedel. Das Unternehmen hat dafür Partnerschaften mit mehreren chinesischen Luftgesellschaften geschlossen. Die Post-Tochter will in China binnen fünf Jahren zum Marktführer bei der Luftfracht werden. Das erweiterte Angebot sei Teil einer „China First“-Strategie, nach der DHL seine beherrschende Stellung in China gegen starke Konkurrenz behaupten will. Die Branche wächst dort seit Jahren zweistellig. China sei weltweit der zweitgrößte Logistik- Markt. (dpa)
DHL steigt in chinesischen Luftfracht-Markt ein
Luftfrachtdienste innerhalb Chinas: Behörden erteilen Post-Tochter Lizenz für Binnenmarkt