Bonn. Es handele sich dabei um eines der größten jemals von DHL Exel Supply Chain getätigten Geschäfte in der Region, das die Position des deutschen Logistikkonzerns im Mittleren Osten stärke, so das Unternehmen in einer Presseerklärung. Die Laufzeit des Vertrags ist auf zehn Jahre angelegt. Die Übernahme der Logistikaktivitäten für Saudi Aramco beginnt im Januar und soll schrittweise bis Mitte 2007 abgeschlossen sein. Schwerpunkt des Abkommens ist die Entwicklung der landesweiten logistischen Infrastruktur und die Materialversorgung des Ölgiganten durch DHL. Das beinhaltet die Bereitstellung, die Organisation und den Betrieb von vier Materialvertriebszentren und Umladeplätzen in Dammam, Riad, Dschidda und Yanbu, die Leitung von 14 Materialservicezentren und das Management des landesweiten Fuhrparkbetriebs. Dabei kommen insgesamt rund 400 Mitarbeiter zum Einsatz. Zudem führt DHL Exel Supply Chain ein System ein, das es den Mitarbeitern von Saudi Aramco ermöglicht, ihre Bestellungen und den Warentransport jederzeit über das Internet in Echtzeit zu verfolgen.
DHL macht Geschäfte mit Saudis
DHL Exel Supply Chain, der Logistikspezialist im Konzern Deutsche Post, hat mit dem Ölproduzenten Saudi Aramco einen Multi-Millionen-Dollar Vertrag geschlossen.