-- Anzeige --

DHL: Helikopter-Einsatz für schnellen Versand in europäische Metropolen

03.07.2007 13:13 Uhr

DHL beschleunigt den Express-Service zwischen USA und Europa. Ab sofort verbindet der Expressdienst per Nachtsprung die Metropole New York mit neun Wirtschaftszentren in Europa.

-- Anzeige --

Bonn. Eilige Sendungen erreichen laut DHL dadurch einen Tag nach der Einlieferung in New York die Empfänger in Amsterdam, Brüssel, Dublin, Frankfurt, Genf, London, Madrid, Paris und Zürich. In einige dieser Städte ist sogar eine Zustellung bis 12 Uhr möglich. Der neue Über-Nacht-Service steht den Kunden im Finanzzentrum von Lower Manhattan ohne Aufpreis von Montag bis Donnerstag zur Verfügung. Ermöglicht wird dieser Zeitgewinn laut durch den Einsatz eines DHL Helikopters. Kuriere holen die Dokumente beim Kunden ab und bringen sie zum DHL Helikopter-Startplatz in New York City. Von dort werden sie direkt zum John F. Kennedy Flughafen geflogen und anschließend in die Maschinen nach Europa verladen. Durch den Helikopter-Transfer umgeht DHL den dichten Stadtverkehr. Mit dem neuen Angebot ist DHL Vorreiter in der Branche. Besonders die Unternehmen der Finanz-, Versicherungs- und Werbewirtschaft profitieren beim Dokumentenversand von den verkürzte Laufzeiten und erzielen erhebliche Einsparungen, unter anderem durch schnellere Zinsgutschriften und die Beschleunigung von Geschäftsabwicklungen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.