-- Anzeige --

Deutschland im Digitalstau: Logistik ohne Vernetzung bleibt Zukunftsvision

24.06.2025 13:45 Uhr | Lesezeit: 3 min
Symbolbild Digitalstau
Steckt die deutsche Logistik in einem Digitalstau? (Symbolbild)
© Foto: PhotoArtBC/ AdobeStock

DVF-Präsidiumsmitglied Petra Finke warnt beim Parlamentarischen Abend in Berlin: Deutschland steckt im Digitalisierungsstau – und gefährdet damit die Mobilitätswende.

-- Anzeige --

Beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Verkehrsforums (DVF) am 23. Juni 2025 forderte Petra Finke, Präsidiumsmitglied im DVF und CDO bei DEKRA, einen konsequenten digitalen Wandel im Mobilitätssektor. Ihre Vision: vollständig digitalisierte Logistikketten bis zur emissionsfreien letzten Meile. Finke betonte die enge Verzahnung von Digitalisierung und nachhaltiger Mobilität. Veraltete IT-Strukturen, fragmentierte Plattformen und langwierige Genehmigungen blockieren laut Finke den Fortschritt. Der Stillstand beim Digitalisierungs-Index seit 2022 sei ein Warnsignal. Sie fordert flexiblere gesetzliche Rahmenbedingungen und eine klare Digitalstrategie. Digitalisierung sei kein „nice to have“, sondern zentral für die Zukunft des Mobilitätsstandorts Deutschland.

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.