-- Anzeige --

Deutsche Unternehmen kritisieren russische Wirtschaftspolitik

06.10.2009 10:54 Uhr
Russland

Deutliche Kritik in öffentlicher Stellungnahme: Zunehmende Bürokratie und "Phantasie der Behörden bei der Aufstellung immer neuer Forderungen"

-- Anzeige --

Moskau. Die deutschen Unternehmen in Russland haben in einer öffentlichen Stellungnahme ungewöhnlich deutlich Kritik an der russischen Wirtschaftspolitik geübt. Unter dem Eindruck der Krise hätten sich die wirtschaftlichen Bedingungen in Russland „noch einmal verschlechtert“, teilte die Auslandshandelskammer (AHK) am Montag in Moskau mit. Laut einer Umfrage kritisierten Unternehmen besonders die zunehmende Bürokratie und die „Phantasie der Behörden bei der Aufstellung immer neuer Forderungen“. Die deutsche Wirtschaft fordere vor allem eine intensivere Korruptionsbekämpfung, mehr Rechtssicherheit und einen Rückzug des Staates aus der Wirtschaft. Der russische Präsident Dmitri Medwedew und Regierungschef Wladimir Putin hatten immer wieder Reformen in Aussicht gestellt. Für Russland ist Deutschland der wichtigste Handelspartner in der EU. Die meisten der in Russland tätigen deutschen Unternehmen erwarteten für 2009 teils dramatische Umsatzeinbrüche, teilte die AHK mit. „Mit einer Rückkehr zu den fast ausnahmslos überdurchschnittlich guten Zahlen des ersten Halbjahres 2008 wird in Abhängigkeit vom Konjunkturzyklus frühestens 2011 bis 2014 gerechnet“, hieß es in der Mitteilung weiter. Besonders betroffen seien die Automobilindustrie, der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Bauwirtschaft. (dpa)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.