Deindustrialisierung: Nur Panikmache?
Die Unlust auf den deutschen Standort wächst, auch weil die Energiekosten so hoch sind. Unternehmen sollen daher schon auf gepackten Koffern sitzen. Ist das so, und welche Folgen hat das für Logistiker?
Schon seit Monaten sind Chemieunternehmen dabei, ihre Produktionsanlagen aus Deutschland ins Ausland zu verlagern. Das beobachtet Jürgen Greiwing, geschäftsführender Gesellschafter des mittelständischen Speditions- und Logistikunternehmens Greiwing in Greven, das sich auf Komplettlösungen in der Silologistik spezialisiert hat - insbesondere für Kunden in der Chemie, Bauindustrie und Pharmabranche.
Keine Luftnummer, sondern Realität
Aktuelles Beispiel sei ein großer Anbieter in Düsseldorf, dessen Namen Greiwing nicht nennen will, der gerade in den Niederlanden über den Aufbau einer neuen…