Das Logistikunternehmen Dachser nimmt einen neuen Standort in Langenhagen bei Hannover in Betrieb. Von der 9500 Quadratmeter großen Lagerfläche kann die Hälfte als Blocklager für stapelbare Ware genutzt werden. Die andere Hälfte der Halle ist mit Regalen ausgestattet, die laut Dachser Platz für 8700 Paletten bieten. Lkw können über 11 Tore an der Halle be- und entladen werden. Hinzu kommen zwei Tore für Kleintransporter sowie zwei ebenerdige Tore, um eine seitliche Be- und Entladung von sperrigen Gütern zu ermöglichen. Büroflächen wurden auf rund 800 Quadratmetern eingerichtet. Ein zusätzliches Zwischengeschoss an der Stirnseite des Lagers bietet 1500 Quadratmeter Logistikfläche für Value Added Services, etwa für die Etikettierung.
Verstärkung in der Region
Der neue Warehouse-Standort ist Teil des „Alpha Industrial Gewerbeparks Langenhagen“ und liegt in der Nähe des Flughafens, wo bereits am bestehenden Dachser-Logistikzentrum Hannover Industrie- und Handelsgüter, Lebensmittel sowie Luft- und Seefracht abgewickelt werden. „Wir sehen einen großen Bedarf an Lagerflächen und Logistikdienstleistungen im Großraum Hannover. Die Folgen der Pandemie für die weltweiten Lieferketten hat der Nachfrage weiteren Auftrieb verliehen“, sagt Aleksandar Beslic, Niederlassungsleiter beim Dachser-Logistikzentrum Hannover.
Für Bestands- und Neukunden
„Durch die Lage am Flughafen Hannover, die Nähe zu den Autobahnen A7 und A2 sowie die kurzen Entfernungen zu den bedeutenden Seehäfen Hamburg und Bremen ist unser Logistikzentrum Hannover optimal an das weltweite Dachser-Logistiknetzwerk und damit auch an die globalen Beschaffungs- und Distributionsmärkte angebunden.“ schätzt Alexander Tonn, COO bei Dachser, ein. Die Anlage wird als Multi-User-Warehouse betrieben, eingelagert werden Waren von verschiedenen Bestands- und Neukunden aus der Industrie, so Dachser. Dazu zählt unter anderem Gefahrgut, an 1350 mit Regalsprinkleranlagen bestückten Palettenstellplätzen, außerdem besitzt der Standort eine sowie Zollgut im mit einer Zolllagerlizenz. (jl/ste)