-- Anzeige --

CO2-Ausstoß: Frankreichs Transportverbände zerstritten

17.09.2007 16:38 Uhr

Der Vorschlag des französischen Transportverbandes FNTR für ein LKW-Tempolimit auf der Autobahn ist umstritten

-- Anzeige --

Paris/Frankreich. Im Vorfeld eines von der Regierung für diesen Herbst anberaumten Gesamtkongresses aller von Umweltfragen berührten Kräfte ist zwischen den beiden führenden Transportverbänden TLF und FNTR ein heftiger Streit entfacht. Letzterer hatte als aktiven Gewerbebeitrag zur Verringerung der CO2-Belastung vorgeschlagen, das Höchsttempo auf Autobahnen für LKW auf 80 Kilometer pro Stunde zu begrenzen. TLF-Vorstand Alain Bréau (Mory Groupe) bezeichnete dies als ungeeignet, kontraproduktiv und demagogisch. Er wiederholte stattdessen die schon bekannten eigenen Verbandsvorschläge. Sie zielen auf den verstärkten Einsatz von Bio-Kraftstoff und die bevorzugte Verwendung durch Nutzfahrzeuge, die Anhebung des LKW-Maximalgewichts auf 44 Tonnen, die Bereitstellung von jährlich 2 Milliarden Euro zur Verbesserung der Infrastruktur und die Ermöglichung einer stopplosen Passage an den Mautstellen. Neu ist die Idee, auf den Verpackungen für Endverbraucher eine Art Öko-Bilanz aufzudrucken, um den Konsumenten bei der Produktauswahl stärker zu sensibilisieren. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.