-- Anzeige --

Cemat und Transport Logistic kooperieren

23.05.2012 16:54 Uhr
Messelogo_kombiniert
Passen thematisch gut zusammen - die Messen Transport Logistik und Cemat
© Foto: Messe München, Deutsche Messse

Die beiden Leitmessen für Transport und Intralogistik unterstützen sich mit Themenschwerpunkten. Paketangebote sollen die Teilnahme an beiden Messen attraktiv machen

-- Anzeige --

München/Hannover. Die Veranstalter der beiden Leitmessen „Cemat“ und „Transport Logistic“ arbeiten künftig zusammen. Die Idee: auf der Transport Logistic wird es künftig einen von der Deutschen Messe AG unterstützten Messeschwerpunkt „Intralogistik“ geben, umgekehrt unterstützt die Messe München einen Schwerpunkt aus dem Themenspektrum der Transport Logistic. Um welches Thema es sich dabei genau handeln wird, ist noch unklar.

„Damit bilden wir auf beiden Messen erstmals die gesamte logistische Wertschöpfungskette ab und bieten unseren jeweiligen Kundengruppen eine kontinuierliche Präsenz sowie den Zugang zu deutlich erweiterten Besucherzielgruppen“, begründet Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG die Kooperation. Die Transport Logistic findet im zweijährigen Rhythmus statt, die Cemat nur alle drei Jahre.

Wie die Maßnahmen konkret aussehen, werde derzeit noch ausgearbeitet, sagte eine Sprecherin der Messe München. Im ersten Schritt werde die Deutsche Messe als Veranstalterin der Cemat ihre Aussteller und Kunden anschreiben und für die Teilnahme an der nächsten Transport Logistik werben. Umgekehrt schreibt die Messe München ihre Aussteller und Kunden an. Welche Paketangebote und Teilnahmemöglichkeiten es für Aussteller gibt, werde derzeit noch ausgearbeitet.

Bereits auf der nächsten Transport Logistic vom 4. bis 7. Juni 2013 in München soll die Cemat den Intralogistikschwerpunkt unterstützen. Das Ausstellungssegment werde dadurch deutlich aufgewertet, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe München. Beide Veranstalter versprechen sich von der Zusammenarbeit, jeweils neue Kunden- und Besucherzielgruppen zu erreichen. (diwi) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.