Hannover. Bislang haben sich über 120 Neuaussteller mit einer Fläche von 7000 Quadratmetern für eine CeMAT-Beteiligung entschieden. „Wir freuen uns über den Zuspruch, den wir aus dem Markt erhalten“, sagt Wolfgang Pech, Geschäftsbereichsleiter der Deutschen Messe Hannover, „viele Aussteller konzentrieren sich im nächsten Jahr ganz auf die CeMAT und werden hier ihre Produktinnovationen und kompletten Logistiksysteme zeigen.“ Derzeit seien 80 Prozent der geplanten Netto-Ausstellungsfläche von 75.000 Quadratmetern bestätigt. In vielen Ausstellungsbereichen werde der Besucher ein annähernd komplettes Weltmarktangebot vorfinden, so zum Beispiel im Staplerbereich. „Die CeMAT ist die international bedeutendste Messe für Intralogistik. Clark ist seit neun Jahrzehnten integraler Bestandteil dieses Segments und zählt zu den größten Gabelstapler-Herstellern weltweit. Die Kombination ist stimmig. Vor diesem Hintergrund versteht es sich von selbst, dass wir auf der CeMAT Flagge zeigen werden“, sagt Egon Strehl, Geschäftsführer Clark Europe. Aber auch in anderen Bereichen wachse die CeMAT überproportional. So sei absehbar, dass die Bereiche Regalanlagen und Lagersysteme sowie Krane und Zubehör für die gesamte Fördertechnik stärker vertreten sein werden als im Jahr 2005.
CeMAT 2008 meldet 120 Neuaussteller
Neun Monate vor dem Beginn der Intralogistikmesse CeMAT 2008 ließen alle Indikatoren darauf schließen, dass die Messe m Mai 2008 mit hohen Wachstumsraten aufwarten kann, teilt der Veranstalter Deutschen Messe Hannover mit.