BWVL: Biete Gleise, suche Bahn!

Viele Verlader würden gerne stärker auf die Bahn setzen - manche hätten sogar die Gleisanschlüsse dafür. Aber das System ist noch zu unzuverlässig.
Datum:
03.11.2022Der Masterplan Schienengüterverkehr 2017, die Gleisanschluss-Charta 2019 und eine Generalsanierung in den Hochleistungskorridoren ab 2024 sind nur einige Bausteine, die endlich mehr Güter auf die Bahn bringen sollen. Der Modal Split möge bis 2030 zu ihren Gunsten um sieben Prozentpunkte auf 25 Prozent steigen. Ein sicherlich ambitioniertes Ziel, auch wenn aus Sicht des BWVL und seiner Mitgliedsunternehmen aus Handel und Industrie, vielfach mit Werkverkehr, niemand grundsätzlich dagegen ist.
Im Gegenteil!
Zunächst einmal ist festzustellen, dass es sich bei der Frage, warum nicht mehr Güter auf die Bahn gebracht werden, nicht um ein Dogma zugunsten des Straßengüterverkehrs handelt. Mit Bedauern stellt der BWVL jedoch in der politischen Diskussion oftmals eine Tendenz zu genau diesen unnützen Grabenkämpfen fest, die bei vielen Unternehmen auf wenig Verständnis stoßen. Viele Verlader, die in…