-- Anzeige --

Buch der Woche: German Dream

26.09.2007 16:08 Uhr

Jede Woche neu: die aktuelle Buchbesprechung, ausgewählt von Ihrer VerkehrsRundschau

-- Anzeige --

„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ Dieses Zitat wird Helmut Schmidt zugeschrieben und bezeichnet trefflich die deutsche Angewohnheit, sich hauptsächlich mit der Gegenwart oder negativen Zukunftsszenarien zu beschäftigen. Oft definieren sich die Deutschen nicht durch das, was sie sind, sondern vielmehr durch das, was sie nicht sind. „German Dream“, eine Sammlung von Gesprächen mit träumenden Persönlichkeiten will genau das Gegenteil erreichen: für die Zukunft begeistern und Platz für Visionen und Träume schaffen. Dabei sind die Befragten keine Parteigänger oder in deutschen Abhängigkeiten Gefangene. Vielmehr wurden Personen befragt, die einen Blick von außen auf Deutschland werfen. Genau dies spürt man auch in den unkonventionell geführten Interviews, die spannende, oft gegensätzliche Vorschläge für einen deutschen Traum hervorbringen. Dabei erstaunt die Tiefe und Bedeutsamkeit der bunten Beiträge, die berühren, zum Handeln auffordern und einen anderen, nicht alltäglichen, Blick auf Deutschlands Möglichkeiten erlauben. (tr) Wolfgang Blau/Alysa Selene, German Dream - Träumen für Deutschland. München 2007, Deutscher Taschenbuch Verlag, 308 Seiten, broschiert, 14,50 Euro, ISBN 978-3-423-24646-0

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.