Die fünftägigen Lkw-Blockaden in Belgien wurden am Freitag geräumt, nachdem die Gewerbeverbände mit Verkehrsministerin Isabelle Durant ein Abkommen ausgehandelt hatten. Danach gibt es keine Reduzierung der Dieselsteuern, wohl aber finanzielle Ausgleiche. So muss die Kfz-Steuer statt Anfang 2001 erst am Jahresende entrichtet werden. Die Steuer auf Versicherungsprämien wird von 9,5 Prozent auf 1,4 Prozent reduziert. Der Kauf sauberer Lkw wird begünstigt. "Betriebe in Not" können Sozialabgaben später begleichen. Bestimmte Beträge der Sozialversicherung entfallen. Das Maßnahmen-Paket bringt pro Lkw eine jährliche Einsparung von 4000 Mark. Zugleich startete in den Niederlanden ein "nationaler Aktionstag". Bei einer Lkw-Sternfahrt nach Den Haag wurden mehrere Autobahnen abgeriegelt. In Luxemburg kam es zu panikartigen Hamsterkäufen des preisgünstigeren Sprits.
Benelux: Einigung nach Lkw-Blockaden in Belgien
Regierung behält Kraftstoffsteuer bei, gewährt aber finanziellen Ausgleich