-- Anzeige --

Belgisches Gewerbe plant Protestdemo

25.08.2000 17:54 Uhr

Lkw-Konvoi soll die Regierung an Erfüllung gegebener Versprechen erinnern

-- Anzeige --

Belgiens Straßentransporteure rüsten zum Protestmarsch. Ihre Vereinigung UPTR will am 10. September in Brüssel für billigeren Kraftstoff demonstrieren. Ein Konvoi von 200 Fahrzeugen soll die Regierung von Guy Verhofstadt an die Erfüllung gegebener Versprechen erinnern. Verkehrsministerin Isabelle Durant hatte Anfang Juli eine Steuererleichterung für Diesel von einem Franc pro Liter zugesagt. Zuvor hatten bereits der wallonische und flämische Lkw-Verband FEBETRA und SAV sowie der Busunternehmer-Verband FBAA gegen die Kraftstoffpreise protestiert, die in nur 15 Monaten um zehn Prozent gestiegen seien. UPTR erklärte nun, dass sich auf politischer Ebene "nur dann etwas bewegt, wenn auf der Straße für ausreichend Druck gesorgt wird". Die Regierung sollte sich endlich mit den immer akuter werdenden Einkommensproblemen des Gewerbes befassen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.