-- Anzeige --

Automobilzulieferer Hella beauftragt Lila Logistiker

18.02.2008 17:14 Uhr

Der Logistikdienstleister Müller – Die lila Logistik hat vom Automobilzulieferer Hella den Auftrag zur Abwicklung der Inhouse-Logistik am Standort Recklinghausen erhalten.

-- Anzeige --

Besigheim/Recklinghausen. In dem neuen Logistikzentrum des weltweit tätigen Licht- und Elektronikspezialisten für die Automobilindustrie haben die Lila-Logistiker die Produktions- und Versandlogistik des gesamten Standorts Recklinghausen übernommen. Die in der Automobil- und Automobilzulieferindustrie spezialisierte Lila Logistik hat die operative Abwicklung der Produktions- und Versandlogistik in dem 8000 Quadratmeter großen neuen Logistikzentrum in Recklinghausen übernommen. In drei Schichten tragen die Lila Logistiker dafür Sorge, dass die Produktionsversorgung für u. a. Sensoren, Licht-Elektronik sowie optische und akustische Warnsysteme am Standort rund um die Uhr gewährleistet ist. Besondere Anforderungen an die Logistikspezialisten stellt der ESD-Schutz. Da die Elektronik-Teile jederzeit durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden können, ist hier die besondere Aufmerksamkeit aller an der Produktion Beteiligten gefragt. In dem Logistikzentrum, in dem Technik der Logistikexperten von TGW, dem österreichischen Hersteller automatisierter Materialfluss- und Lagertechnik, sowie AFT (Schopfheim) und SITLog (Werberg-Köblitz) realisiert wurde, werden die Artikel bei Bedarf über eine Elektrobodenbahn in die verschiedenen Produktionsbereiche transportiert. Ein am Rand des Logistikzentrums befindliches automatisches Kleinteilelager versorgt die Arbeitsplätze im Zentrum über ein automatisches Fördersystem. Über insgesamt 13 identische und ergonomisch gestaltete Multifunktions-Arbeitsplätze werden derzeit Waren für die Produktionsversorgung kommissioniert, der Warenausgang sowie die Retouren und das Clearing abgewickelt. Darüber hinaus vereinnahmen die rund 85 Mitarbeiter der Lila Logistik in dem 13 Millionen Euro teuren neuen Logistikzentrum die Waren der Lieferanten aus aller Welt. In einem weiteren Schritt wird Lila Logistik den Versand an die OEM weltweit übernehmen. „Wir freuen uns, den Auftrag von Hella erhalten zu haben. Für uns ist es erneut eine Bestätigung, dass uns internationale Top-Player wie Hella in einer unserer Kernbranchen vertrauen“, so Michael Müller, CEO der Müller – Die lila Logistik AG. Der Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, entwickelt und fertigt Komponenten und Systeme der Lichttechnik und Elektronik für die Automobilindustrie. Der Umsatz des Hella-Konzerns lag im Geschäftsjahr 2006/2007 bei 3,7 Milliarden Euro. Hella zählt zu den Top 50 der weltweiten Automobilzulieferer sowie zu den 100 größten deutschen Industrieunternehmen. Weltweit sind über 25.000 Menschen in 70 Fertigungsstätten, Produktions- Tochtergesellschaften und Joint Ventures beschäftigt. Zu den Kunden zählen alle führenden Automobil- und Systemhersteller sowie der Kfz-Teilehandel.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.