-- Anzeige --

Ausschreibung: BMWi und BME prämieren Spitzenleistungen öffentlicher Auftraggeber

03.09.2007 17:06 Uhr

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), Frankfurt, prämieren beispielhafte Leistungen öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von innovativen Produkten, Verfahren und Dienstleistungen und bei der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Um den Preis „Innovation schafft Vorsprung“ können sich Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentliche Unternehmen und Institutionen bewerben. Die vom BMWi und BME berufene Jury trifft die Vorauswahl der besten Konzepte und ermittelt den Preisträger aus dem Bewerberkreis. Die offizielle Preisverleihung findet im Rahmen des „Tages der öffentlichen Auftraggeber“ am 26. Februar 2008 statt. Jeder Teilnehmer kann entweder ein Konzept zu innovativen Beschaffungsprozessen oder zur Beschaffung innovativer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen einreichen. Voraussetzung ist, dass das eingereichte Konzept in der Praxis verwirklicht wurde und nachhaltig zur Optimierung und Effizienzsteigerung beigetragen hat. Der praktische Einsatz der innovativen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sollte die Produktivität und Effizienz - etwa unter finanziellen, prozessualen und/oder umwelttechnischen Aspekten - nachweislich deutlich verbessert haben. Die Arbeit muss in deutscher Sprache verfasst sein und sollte 20 Seiten nicht überschreiten. Das Manuskript darf nicht veröffentlicht sein. Einsendeschluss ist der 9. Januar 2008. Das Konzept ist in zehnfacher Ausfertigung beim BME, Martina Jungclaus, Bolongarostraße 82, 65929 Frankfurt/Main, einzureichen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.