-- Anzeige --

Auf Wachstumskurs: Der Flughafen Frankfurt-Hahn

15.10.2007 18:02 Uhr

Der rheinland-pfälzische Flughafen kann ein steigendes Frachtaufkommen verbuchen

-- Anzeige --

Hahn. Die Verkehrsentwicklung am Flughafen Frankfurt-Hahn ist laut Unternehmensangaben weiterhin dynamisch. In den ersten neun Monaten des Jahres 2007 hätte der Flughafen sein Luftfrachtaufkommen im Vergleich zum Vorjahr von rund 195.000 Tonnen auf circa 200.100 Tonnen steigern können. Das entspricht einem Zuwachs von drei Prozent. Die Flüge seien gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs von rund 30.100 auf rund 31.600 gestiegen. Das bedeutet einen Zuwachs von fünf Prozent. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir durch die Inbetriebnahme der kompletten Start- und Landebahn in naher Zukunft am Flughafen Frankfurt-Hahn mit einem weiteren Zuwachs im Frachtverkehr rechnen dürfen“, so Jörg Schumacher, Sprecher der Geschäftsführung des Flughafen Frankfurt-Hahns. In den ersten neun Monaten dieses Jahres ist laut Unternehmensangaben die Straßenersatzbeförderung um acht Prozent auf rund 113.754 Tonnen gewachsen. Die geflogene Luftfracht habe hingegen um drei Prozent abgenommen. (szs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.