Hahn. Die Verkehrsentwicklung am Flughafen Frankfurt-Hahn ist laut Unternehmensangaben weiterhin dynamisch. In den ersten neun Monaten des Jahres 2007 hätte der Flughafen sein Luftfrachtaufkommen im Vergleich zum Vorjahr von rund 195.000 Tonnen auf circa 200.100 Tonnen steigern können. Das entspricht einem Zuwachs von drei Prozent. Die Flüge seien gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs von rund 30.100 auf rund 31.600 gestiegen. Das bedeutet einen Zuwachs von fünf Prozent. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir durch die Inbetriebnahme der kompletten Start- und Landebahn in naher Zukunft am Flughafen Frankfurt-Hahn mit einem weiteren Zuwachs im Frachtverkehr rechnen dürfen“, so Jörg Schumacher, Sprecher der Geschäftsführung des Flughafen Frankfurt-Hahns. In den ersten neun Monaten dieses Jahres ist laut Unternehmensangaben die Straßenersatzbeförderung um acht Prozent auf rund 113.754 Tonnen gewachsen. Die geflogene Luftfracht habe hingegen um drei Prozent abgenommen. (szs)
Auf Wachstumskurs: Der Flughafen Frankfurt-Hahn
Der rheinland-pfälzische Flughafen kann ein steigendes Frachtaufkommen verbuchen