-- Anzeige --

ASS: Neue Stückgutkooperation

24.07.2000 16:57 Uhr

Bisher sind elf mittelständische Unternehmen mit 33 Niederlassungen beteiligt.

-- Anzeige --

In Deutschland entsteht mit der Arbeitsgemeinschaft Sammelgut Spedition (ASS) eine neue Kooperation im Stückgut-Segment. Gesellschafter von ASS sind bislang elf mittelständische namhafte Unternehmen, die bundesweit über 33 Niederlassungen verfügen und bereits seit über vier Jahren verstärkt zusammen gearbeitet haben. Im ersten Schritt will ASS bundesweit einen flächendeckenden 24-Stunden-Service anbieten, im nächsten strebt die Kooperation auch europaweite Verkehre an. Dies teilte Wolfgang Römer, Vorsitzender des Arbeitskreises ASS und Geschäftsführer der Bursped-Spedition in Hamburg, der Verkehrs-Rundschau auf Anfrage mit. Die ersten Gesellschafter waren laut Römer die Deutsche Transport-Compagnie Erich Bogdan (DTC) in Nürnberg, die Spedition Emons in Köln sowie die Bursped-Spedition in Hamburg. Noch wickeln die Sammelgut-Partner ihre Verkehre in irektverkehren ab. Anfang 2001 soll hingegen ein Hauptumschlagsplatz (Hub) im Raum Kassel bei dem ASS-Gesellschafter BWG Reimer in Betrieb genommen werden. Spätestens dann, so Wolfgang Römer, können man darüber nachdenken, einen Geschäftsführer fest zu beschäftigen. Franchisepartner sucht ASS nur noch im Raum Berlin und München.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.