In Deutschland entsteht mit der Arbeitsgemeinschaft Sammelgut Spedition (ASS) eine neue Kooperation im Stückgut-Segment. Gesellschafter von ASS sind bislang elf mittelständische namhafte Unternehmen, die bundesweit über 33 Niederlassungen verfügen und bereits seit über vier Jahren verstärkt zusammen gearbeitet haben. Im ersten Schritt will ASS bundesweit einen flächendeckenden 24-Stunden-Service anbieten, im nächsten strebt die Kooperation auch europaweite Verkehre an. Dies teilte Wolfgang Römer, Vorsitzender des Arbeitskreises ASS und Geschäftsführer der Bursped-Spedition in Hamburg, der Verkehrs-Rundschau auf Anfrage mit. Die ersten Gesellschafter waren laut Römer die Deutsche Transport-Compagnie Erich Bogdan (DTC) in Nürnberg, die Spedition Emons in Köln sowie die Bursped-Spedition in Hamburg. Noch wickeln die Sammelgut-Partner ihre Verkehre in irektverkehren ab. Anfang 2001 soll hingegen ein Hauptumschlagsplatz (Hub) im Raum Kassel bei dem ASS-Gesellschafter BWG Reimer in Betrieb genommen werden. Spätestens dann, so Wolfgang Römer, können man darüber nachdenken, einen Geschäftsführer fest zu beschäftigen. Franchisepartner sucht ASS nur noch im Raum Berlin und München.
ASS: Neue Stückgutkooperation
Bisher sind elf mittelständische Unternehmen mit 33 Niederlassungen beteiligt.