-- Anzeige --

ANA steuert auf Rekordergebnis zu

31.01.2007 14:54 Uhr

Japanische Fluggesellschaft auf Höhenflug: Nettogewinn um 42,5 Prozent und Umsatz um 9,3 Prozent gestiegen

-- Anzeige --

Frankfurt/Tokio. ANA hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahrs Nettogewinn und Umsatz gesteigert. Die japanische Fluggesellschaft in der Star Alliance hob daraufhin ihre Gewinnprognose für das komplette Finanzjahr an. Wie die Airline in Tokio mitteilte, erzielte das Unternehmen in der Zeit zwischen dem 1. April und dem 31. Dezember 2006 ein Ergebnis nach Steuern von umgerechnet etwa 271 Millionen Euro (Vorjahr: 190 Millionen Euro) bei einem Umsatz von 7,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,4 Milliarden Euro). ANA konnte damit das Nettoergebnis um 42,5 Prozent und dem Umsatz um 9,3 Prozent steigern. Das aktuelle Geschäftsjahr der Fluggesellschaft endet am 31. März 2007. Angesichts der guten Quartalszahlen hob ANA die Prognose für den Gewinn aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit für das laufende Geschäftsjahr um 73,2 Millionen auf umgerechnet etwa 302,5 Millionen Euro an. Einen Teil des zusätzlichen Gewinns werde die Fluggesellschaft noch in diesem Geschäftsjahr investieren. ANA ziehe die Auslieferung neuer Flugzeuge vor, teilte das Unternehmen mit. (tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.