-- Anzeige --

Alitalia-Verkauf: Air France-KLM wartet ab

15.02.2008 17:59 Uhr

Übernahmeverhandlungen für die angeschlagene Fluggesellschaft bis nach den Neuwahlen ausgesetzt

-- Anzeige --

Rom/Paris. Die Regierungskrise in Rom hat auch Auswirkungen auf den Verkauf der angeschlagenen italienischen Fluglinie Alitalia: Die Gruppe Air France-KLM, mit der Alitalia in Exklusivverhandlungen steht, will zunächst die Zustimmung der künftigen italienischen Regierung abwarten. „Wir werden nur dann mit unseren Verhandlungen fortfahren, wenn die zukünftige italienische Regierung sich mit unserer "Hochzeit" mit Alitalia einverstanden erklärt“, zitierte die römische Zeitung „La Repubblica“ Pierre-Henri Gourgeon, den Generaldirektor von Air France-KLM. Jedoch werde zunächst weiter an dem Projekt gearbeitet: Bis Mitte März will der französisch-niederländische Konzern ein verbindliches Angebot vorlegen. Gleichzeitig soll aber verhindert werden, dass die Privatisierung ausgerechnet dann konkret wird, wenn in Italien Mitte April eine neue Regierung gewählt wird. Politiker in Rom bezeichneten die Entscheidung von Air France-KLM als „vernünftigen Schritt“. Die italienische Regierung will mindestens 39,9 Prozent ihres 49,9-prozentigen Anteils an Alitalia verkaufen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.