-- Anzeige --

Alitalia: Air-France-KLM lässt Fuß in der Tür

08.04.2008 15:28 Uhr
Alitalia 290
Die Gewerkschaften müssen nachgeben, damit Air-France-KLM an den Verhandlungstisch zurückkehrt (Foto: Alitalia)

Der Verwaltungsrat der französisch-niederländischen Fluggesellschaft nimmt den Abbruch der Verhandlungen gelassen hin

-- Anzeige --

Paris. Der Verwaltungsrat von Air-France-KLM hat am Montag den Abbruch der Übernahmegespräche mit Alitalia ausdrücklich gebilligt, die Tür zu Verhandlungen aber nicht endgültig zugeschlagen. „Der Verwaltungsrat hat diesen (Gesprächs-)Abbruch, den er versteht und billigt, zur Kenntnis genommen“, erklärte die Konzernführung in Paris. Das am 14. März vorgelegte und bis zum 2. April veränderte Übernahmeangebot sei „als einziges geeignet, die schnelle Rückkehr von Alitalia zu rentablem Wachstum zu ermöglichen“. Jetzt müssten die Alitalia, ihre Mitarbeitern und ihre Gewerkschaften „sagen, wie sie die Zukunft ihres Unternehmens sehen“. Italienischen Gewerkschaften zufolge hatte der Chef von Air-France-KLM, Jean-Cyril Spinetta, die festgefahrenen Gespräche abgebrochen. Der französisch-niederländische Luftfahrtkonzern bindet die Übernahme der maroden Alitalia an kräftigen Stellenabbau und eine Verkleinerung der überalterten Flotte. Die italienische Regierung mahnt die Gewerkschaften zur Kompromissbereitschaft. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.