Hamm. Das Landesarbeitsgericht Hamm bestätigte am heute ein entsprechendes Urteil des Arbeitsgerichtes Herford (Az.: 3 Sa 1084/06). Der Beklagte war von 1991 bis 2004 für die zentrale Beschaffung von Rohstoffen und Verpackungen bei Storck zuständig. Der Einkaufschef hat laut Gericht für die Fortsetzung von Verträgen mit Lieferanten Schmiergeld von den Zulieferer verlangt. Die Firma forderte mit Erfolg Schadensersatz und die Rückzahlung des Schmiergeldes.
Aktuelles Urteil: Korrupter Einkaufsleiter muss über eine Million Euro zahlen
Rund 1,1 Millionen Euro muss ein ehemaliger Manager dem Süßwarenproduzenten Storck („Super-Dickmanns“, „Merci“, „Toffifee“) wegen Bestechlichkeit zahlen.