-- Anzeige --

Aktuelles Urteil: Geschäftspartner des Arbeitgebers beleidigt

03.08.2007 08:55 Uhr

Die Beleidigung von Geschäftspartnern des Arbeitgebers rechtfertig noch nicht automatisch die Kündigung eines Arbeitnehmers.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Das geht aus einem am Donnerstag bekanntgewordenen Urteil des Arbeitsgerichts Frankfurt hervor. Die Richter erklärten damit die ordentliche Kündigung einer Sachbearbeiterin am Frankfurter Flughafen für gegenstandslos (Az.: 1 Ca 2477/07). Die Arbeitnehmerin hatte sich mit dem Mitarbeiter eines Computerhandels angelegt, der von der Flughafengesellschaft Fraport regelmäßig nicht mehr benötigte Altgeräte aufkaufte. Dabei ging es um einen von der Sachbearbeiterin übernommenen Computer, der sich offenbar als mangelhaft herausstellte. Über E-Mails mit dem Fraport- Firmenlogo beschimpfte sie den Mitarbeiter und legte ihm „Betrug“ und „kriminelle Machenschaften“ zur Last. Der Beschimpfte beschwerte sich bei der Fraport, was die Kündigung zur Folge hatte. Laut Urteil hätte die Arbeitnehmerin zunächst abgemahnt werden müssen. Dies gelte besonders angesichts ihres Alters von 58 Jahren und der Tatsache, dass sie eine schwerbehinderte Tochter zu versorgen habe. Sie sei also bei einer Kündigung besonders schützenswert. Im Wiederholungsfall würde ein solches Fehlverhalten aber zur Kündigung ausreichen, sagte der vorsitzende Richter.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.