-- Anzeige --

Ages kämpft weiter um Auftrag für Lkw-Maut

16.07.2002 16:29 Uhr

Unterlegener Bieter legt Beschwerde beim Bundeskartellamt ein

-- Anzeige --

Ages will sich im Streit um die Vergabe des Auftrags für das Lkw-Mautsystem nicht geschlagen geben. Nach einem Bericht des Handelsblatts hat das Konsortium von Vodafone und mehreren Tankstellenketten gegen die Entscheidung der Bundesregierung für das Konsortium um ETC Beschwerde beim Bundeskartellamt eingelegt. Hinter ETC stehen DaimlerChrysler, die Telekom und der französische Autobahnbetreiber Cofiroute. Nach Auffassung von Ages habe ETC nicht die Mindestanforderungen der Ausschreibung erfüllt, außerdem sei das Vergabeverfahren fehlerhaft gewesen. Das Bundesverkehrsministerium hatte die Entscheidung für ETC mit dem um 500 Millionen Euro niedrigeren Preis begründet. Ages kritisiert, dass die Angebote beider Konsortien nicht vergleichbar seien. So habe ETC den Bedarf an Geräten für die Mauterfassung viel zu niedrig angesetzt. Allein daraus ergebe sich eine Preisdifferenz von mehreren 100 Millionen Euro. Auch gewährleiste das ETC-System nicht die geforderte vollständige Mauterhebung bei einem Satellitenausfall. Nach den Worten des Vorsitzenden der zuständigen Kammer, Wolrad Buchardi, müsse die Bundesregierung neu entscheiden, falls die Vergabe fehlerhaft sei, heißt es in dem Bericht. Ages wolle notfalls gegen die Vergabe an ETC klagen. Ages hatte bereits 2001 gegen den Ausschluss aus dem Bieterverfahren geklagt und gewonnen. Der geplante Start der Maut verzögerte sich dadurch um sechs Monate. (vr/jk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.