-- Anzeige --

Norddeutsche Lösung für Jade-Port gesucht

09.04.2002 15:14 Uhr

Umschlagunternehmen Eurogate steht bisher als einziger Betreiber fest

-- Anzeige --

Der geplante Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven soll in einer "norddeutschen Lösung" betrieben werden. "Falls sich Hamburg nicht beteiligen will, gibt es ja noch weitere Hafenbetreiber in Niedersachsen", sagte der Chef der JadeWeserPort-Entwicklungsgesellschaft, Claus Wülfers, am vergangenen Wochenende. "Wir wollen dem Grundgedanken der Ministerpräsidenten, eine norddeutsche Betreibergemeinschaft zu finden, nach Möglichkeit folgen." Für den von den Regierungschefs aus Bremen, Hannover und Hamburg zunächst gemeinsam beschlossenen Containerterminal am Jadebusen ist bislang nur das Umschlagsunternehmen Eurogate (Bremen/Hamburg) als Betreiber in Sicht. "Wir sprechen weiter intensiv mit der Hamburger Lagerhaus Gesellschaft HHLA", betonte Wülfers angesichts der zögernden Haltung, die Hamburg nach der Bürgerschaftswahl im vergangenen Jahr eingenommen hat. Mit oder ohne Hamburg kann sich Wülfers eine Beteiligung weiterer norddeutscher Hafenbetreiber an dem Projekt vorstellen. "Es gibt Gespräche mit niedersächsischen Unternehmen, darunter Rhenus-Midgard", sagte er. Rhenus-Midgard wollte zunächst mit der HHLA einen Tiefwasserhafen in Cuxhaven als Alternative zu dem Wilhelmshavener Projekt organisieren. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.