Praxisnah gegliedert und mit neuen Grafiken und Bildmaterial ausgestattet, soll die neue Auflage die Wissensvermittlung für Fahrer, Unternehmer und Ausbilder erleichtern. Sie bietet einen kompakten Überblick über die Regelungen und weist auf Fallstricke und Ausnahmen hin. Über die abtrennbare Fahrerbestätigung kann der Unternehmer einfach dokumentieren, dass er seiner Unterweisungspflicht bezüglich Lenk- und Ruhezeiten nachgekommen ist.
Zu den Inhalten der Broschüre zählen unter anderem: „Warum gibt es Lenk und Ruhezeiten, welche Fahrzeuge und wer ist betroffen?“, „Wo liegen die Grenzen bei Arbeitszeit, Lenkzeit, Fahrtunterbrechung, Ruhezeiten?“, „Die wichtigsten Pflichten von Fahrer und Unternehmer“ sowie „Fahrtenschreiber und Tagekontrollblätter“.
Die Fahreranweisung kann gezielt für die Schulung von Fahrern eingesetzt werden und dient als Ergänzung zu den Büchern und dem Folienprogramm „Lenk- und Ruhezeiten“. Die Broschüre ist im DIN A4-Format und umfasst 12 Seiten. Die Bestellnummer lautet 13981. Der Preis inklusive Mehrwertsteuer beträgt 3,87 Euro, die Mindestabnahme umfasst zehn Stück. Bei höherer Stückzahl wird der Preis günstiger, etwa 2,93 Euro für 20 Stück, 2,34 Euro für 250 Stück.
Die „Fahreranweisung Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr“ kann über den Verlag Heinrich Vogel bezogen werden:
Telefon: 089/ 20 30 43 -1600
Telefax: 089/ 20 30 43 -2100
(sn)