-- Anzeige --

FDP will Post-Mindestlohn kippen

22.09.2009 15:38 Uhr
Post Briefträger
Die FDP spricht sich gegen einen Mindestlohn im Postmarkt aus
© Foto: ddp

Im Falle einer Regierungsbeteiligung will die Liberalen den Mindestlohn im Postbereich abschaffen

-- Anzeige --

Die FDP will in einer schwarzgelben Koalition den Mindestlohn wieder abschaffen. Nach einem Bericht der „Leipziger Volkszeitung“ sieht dies ein Positionspapier der FDP vor. Die „Strategie, dem Marktbeherrscher mit dem Mindestlohn neue Privilegien zu geben und alte mit der Umsatzsteuerbefreiung zu erhalten“, habe zu einer Verschlechterung am Postmarkt geführt, schrieb der stellvertretende FDP-Vorsitzende Rainer Brüderle dem Bericht zufolge. „Konkurrenten wurden staatlich geduldet in die Insolvenz getrieben“. Die durch den Mindestlohn entstandene Belastung bringe zudem auch den Marktbeherrscher Post in Schwierigkeiten, warnte Brüderle. (jök)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.