Wilhelmshaven. Auf 20 Hektar Fläche soll im Norden des Güterverkehrszentrums (GVZ) am Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven ein Logistikzentrum für den Umschlag chinesischer Waren entstehen. Eine Absichtserklärung dazu unterzeichneten vergangene Woche Li Xiangyang, General Manager des Unternehmens China Logistics, und Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Marketingfirma des Containerterminals Wilhelmshaven Jade-Weser-Port, und Tong Laiming, Vizepräsident der China Chengtong Group.
China Logistics mit Sitz in Peking ist eines der größten chinesischen Logistikunternehmen, das 58 Logistikzentren mit rund acht Millionen Quadratmetern Fläche betreibt, und ein Tochterunternehmen der China Chengtong Group. Die Geschäftsfelder des Unternehmens beinhalten Gütertransporte auf dem Straßen-, Schienen- und Wasserweg sowie integrierte Logistikdienstleistungen einschließlich internationaler Frachtbeförderung, Lagerhaltung und Distribution.
Das geplante Logistikzentrum hat laut Bullwinkel vom Jade-Weser-Port das Potenzial, mittelfristig eine Rolle in der „Belt and Road Initiative“ zu Neuen Seidenstraße einzunehmen. (ag)