-- Anzeige --

Chinesisches Logistikzentrum soll im GVZ Jade-Weser-Port entstehen

11.06.2019 17:19 Uhr
Li Xiangyang, Andreas Bullwinkel
Li Xiangyang von der China Chengtong Group und Andreas Bullwinkel vom Jade-Weser-Port beim Unterzeichnen der Absichtserklärung
© Foto: Jade-Weser-Port

Im Norden des Güterverkehrszentrums am Containerterminal in Wilhelmshaven will das Unternehmen China Logistics auf 20 Hektar bauen. Eine Absichtserklärung dazu ist jetzt unterzeichnet worden.

-- Anzeige --

Wilhelmshaven. Auf 20 Hektar Fläche soll im Norden des Güterverkehrszentrums (GVZ) am Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven ein Logistikzentrum für den Umschlag chinesischer Waren entstehen. Eine Absichtserklärung dazu unterzeichneten vergangene Woche Li Xiangyang, General Manager des Unternehmens China Logistics, und Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Marketingfirma des Containerterminals Wilhelmshaven Jade-Weser-Port, und Tong Laiming, Vizepräsident der China Chengtong Group.

China Logistics mit Sitz in Peking ist eines der größten chinesischen Logistikunternehmen, das 58 Logistikzentren mit rund acht Millionen Quadratmetern Fläche betreibt, und ein Tochterunternehmen der China Chengtong Group. Die Geschäftsfelder des Unternehmens beinhalten Gütertransporte auf dem Straßen-, Schienen- und Wasserweg sowie integrierte Logistikdienstleistungen einschließlich internationaler Frachtbeförderung, Lagerhaltung und Distribution.

Das geplante Logistikzentrum hat laut Bullwinkel vom Jade-Weser-Port das Potenzial, mittelfristig eine Rolle in der „Belt and Road Initiative“ zu Neuen Seidenstraße einzunehmen. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.