München. Wer Waren über Katalog oder Internet an Endkunden verkaufen will, der muss das Fernabsatzgesetz beachten. Denn der Käufer hat zum Beispiel verschiene Rechte zur Rückgabe der Waren. Die 2. überarbeitete Auflage von „Fernabsatzrecht – Ein Leitfaden für Praktiker“ zeigt seht schön, für welche Warengruppen die Vorschriften gelten und welche rechtlichen Regeln jeweils zu beachten sind. So sollte jeder Versandhändler beispielsweise genau überlegen, ob er dem Käufer nur ein „Widerufsrecht“ oder ein „Rückgaberecht“ zugesteht. Denn hier gelten unter anderem unterschiedliche Regeln, wer wann die Versandkosten trägt. Die Autoren Dr. Fritjof Börner, Michael Rath und Dr. Markus Sengpiel befassen schon seit Jahren mit dem Thema im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei der Luther Menold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Das 176 Seiten starke Buch (ISBN 3-89817-315-1) ist im Bundesanzeiger Verlag (http://www.bundesanzeiger.de) im Jahr 2003 für 24,80 Euro erschienen.
Buchtipp der Woche: Fernabsatzgesetz
Jeden Dienstag neu: der Buchtipp der Woche: Heute empfehlen wir die 2. Auflage des Leitfadens "Fernabsatzgesetz" von Fritjof Börner, Michael Rath und Markus Sengpiel.