-- Anzeige --

BGL-Landesverband rät Mitgliedern zum Tankboykott

13.01.2004 16:10 Uhr

Tanken im Ausland soll fehlende Harmonisierung bei Mineralölsteuer ausgleichen

-- Anzeige --

Düsseldorf. Auf seiner Jahrespressekonferenz fordert der Verband Güterkraftverkehr und Logistik (VGL) Nordrhein seine Mitglieder dazu auf, im benachbarten Ausland verbilligten Diesel zu tanken. Der Verbandsvorsitzende Klaus-Peter Röskes bestätigte gegenüber der VerkehrsRundschau: „Wir fordern unsere Mitglieder in diesem Jahr massiv auf, größere Tanks einzubauen und damit im benachbarten Ausland zu tanken.“ Dies, so Röskes, brächte Unternehmen bei einem Tankvolumen von 1200 Litern einen Preisvorteil von bis zu 200 Euro pro Füllung. Die Aktion ist nach den Worten des Verbandsvertreters eine notwendige Reaktion auf die nicht eingehaltenen Versprechen der Bundesregierung, die Mineralölsteuer europaweit zu harmonisieren. „Wir müssen als Unternehmer zusehen, wie wir selbst unsere Haut retten. Eine legale Möglichkeit ist, im Ausland billiger zu tanken.“ Da die jüngsten Entlastungsversprechen der Regierung an die Einführung der Maut gebunden seien, sei eine Harmonisierung in weite Ferne gerückt. „Die Maut kommt nicht und damit auch keine Entlastung“, sagte Röskes. Der BGL-Landesverband Nordrhein, hatte bereits im vergangenen Jahr ein Abkommen mit holländischen Tankstellenpächtern geschlossen, das Verbandsmitgliedern neben dem natürlichen Preisunterschied einen zusätzlichen Rabatt auf Treibstoff gewährt. Knapp 100 Unternehmen haben sich an dem Testlauf beteiligt und 15,5 Millionen Liter Diesel im Ausland getankt. (vr/diwi)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.