-- Anzeige --

Studie: Chefs haben zu wenig Zeit für Führung

19.09.2012 11:54 Uhr
Zahlt sich laut Studie aus: ein effektives mittleres Führungsmanagement in Unternehmen

Der Einfluss des Mittelmanagements auf den Unternehmenserfolg wird laut einer Untersuchung von Penning Consulting noch unterschätzt.

-- Anzeige --

Düsseldorf. Manager der mittleren Führungsebene verbringen nur 20 Prozent ihrer Arbeitszeit mit der Führung ihrer Mitarbeiter. Und das, obwohl Führung ein eindeutiger Erfolgsfaktor ist, wie eine Untersuchung der Personalberatung Penning Consulting zeigt. So erfüllen laut der Studie in Unternehmen, die in den letzten drei Jahren einen steigenden Ertrag erwirtschafteten, rund drei Viertel der Mittelmanager ihre Führungsfunktion. Bei kleinen Unternehmen sind es nur rund 40 Prozent. Das zeigt eine Befragung des Forschungsinstituts Forsa im Auftrag der Personalberatung Penning Consulting von 103 Unternehmen. Trotz der genannten Studienergebnisse wird bei 67 Prozent der befragten Unternehmen der Einfluss des Mittelmanagements auf die Unternehmensstrategie aber immer noch als mittel oder gering eingeschätzt.

Dazu Stephan Penning, Geschäftsführer der Düsseldorfer Beratungsfirma: „Die empirische Untersuchung zeigt, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Unternehmenserfolg und Einfluss der Mittelmanager auf die Geschäftsstrategie gibt." Andererseits zeige die Studie auch, dass Mittelmanager ihr vorhandenes Potenzial häufig nicht entfalten können. „Denn wenn ihre strategische Relevanz von der ersten Ebene nicht erkannt wird, erhalten sie nur wenige Anreize, die eigenen Teams innovativ zu führen“, so der Geschäftsführer.

Stattdessen verbringen laut der Studie Manager der mittleren Führungsebene den größten Teil ihrer Führungsarbeit wird mit reaktiver Führung. Das heißt: schon eingetretene Probleme werden gelöst. Sinnvoller wäre es aber laut Penning, wenn Firmenchefs ihrem mittleren Führungskreis ermöglichen, ihren Bereich mit hoher Eigenverantwortung zu führen. Wichtige Voraussetzung seien dafür klare Verantwortlichkeiten und Aufgaben sowie die Möglichkeit eigene Entscheidungen zu treffen."

Hintergrund zur Studie: Das Umfrageinstitut Forsa hat im Auftrag der Personalberatung Penning Consulting 103 deutsche Unternehmen zur strategischen Bedeutung des Mittelmanagements befragt. Dem Mittelmanagement gehören die zweite und dritte Führungsriege an. Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie bei presse@penning-consulting.com. (eh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.