-- Anzeige --

Knapp ein Drittel der Deutschen denken über Job-Wechsel nach

16.08.2012 13:46 Uhr
Zufriedene Mitarbeiter sind deutlich weniger wechselbereit

Eine Studie hat weltweit die Wechselbereitschaft von Mitarbeitern in Unternehmen untersucht – in Frankreich ist die Mitarbeiterloyalität am niedrigsten.

-- Anzeige --

Frankfurt. Knapp ein Drittel (31 Prozent) der Deutschen können sich vorstellen, ihren Arbeitgeber in den nächsten fünf Jahren zu wechseln. Dies geht aus einer Studie der internationalen Unternehmensberatung Hay Group hervor, die auf Befragungen von Mitarbeitern von 1610 Unternehmen in 46 Ländern beruht. Die höchste Wechselbereitschaft in Europa zeigen Mitarbeiter in Frankreich. Dort können sich 53 Prozent der Mitarbeiter einen Wechsel vorstellen.

„Auf der ganzen Welt sind Unternehmen mit dem Phänomen der sinkenden Mitarbeiterloyalität konfrontiert“, sagt Thomas Gruhle, Mitglied der Geschäftsleistung von Hay Group D/A/CH. Vielen Unternehmen gelingt es laut Gruhle offenbar nicht, das Arbeitsumfeld ihrer Mitarbeiter so zu gestalten, dass diese ihr Potenzial voll ausschöpfen können. „Das führt dazu, dass die Motivation sinkt. Wenn dazu noch ein aussichtsreicher Arbeitsmarkt kommt, dann steigt die Wechselbereitschaft“, erklärt er.

Dabei gehören die Deutschen im europäischen Vergleich eher zu den loyaleren Mitarbeitern. Nur in Spanien denken mit 27 Prozent weniger über einen Jobwechsel nach als in Deutschland. Die größte Wechselbereitschaft haben mit 53 Prozent die Franzosen. Bei den Niederländern können sich 48 Prozent vorstellen, in einem anderen Unternehmen anzuheuern. Bei den Österreichern sind es 37 Prozent, bei den Schweizern 42 Prozent und bei den Italienern 34 Prozent. Die Studie basiert auf Befragungen von 1610 Unternehmen mit insgesamt 4,56 Millionen Mitarbeitern in 46 Ländern weltweit. (eh) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.