Webfleet und Bosch Secure Truck Parking: Lkw-Parkplätze einfach buchen

Die Suche nach Parkplätzen und unsicheres Parken belasten Fahrer und Unternehmen. Dank der digitalen Integration der Parkplatzbuchung von Secure Truck Parking in die Webfleet-Flottenmanagementlösung können Unternehmen einfach sichere Parkplätze finden und buchen.

Der Mangel an sicheren Parkplätzen belastet Unternehmen. An deutschen Autobahnen fehlen zehntausende Lkw-Parkplätze. Gesetzliche Ruhezeitvorgaben erhöhen den Druck. So müssen Fahrer ihre Pausen häufig an unsicheren Orten einlegen.
Parkplatzmangel als Kostentreiber
Der anhaltende Parkplatzmangel verursacht Unternehmen Kosten durch:
- Bußgelder, Lohn- und Kraftstoffkosten durch Verspätungen aufgrund langer Parkplatzsuche;
- Wirtschaftliche Schäden durch Ladungsdiebstahl an ungeschützten Parkplätzen;
- Entgangene Umsätze durch Fahrermangel aufgrund abnehmender Attraktivität des Berufs.

Webfleet reformiert die Parkplatzsuche
Bosch und Webfleet bündeln deshalb ihre Kräfte und bieten eine digitale, benutzerfreundliche Lösung für sicheres Parken. Mit Secure Truck Parking können Disponenten Parkplätze europaweit im Voraus reservieren. So entfällt die stressige Parkplatzsuche. Fahrer verbringen Ruhezeiten entspannt und geschützt. Die Plattform ist über Bosch L.OS in Webfleet integriert. Damit wird die Parkplatzreservierung nahtlos in bestehende Logistikprozesse eingebettet.
Parkplätze digital finden und reservieren
Der Service funktioniert über die Integration von Bosch Secure Truck Parking, Europas größter Buchungsplattform für Lkw-Parkplätze, in Webfleet. Über die Telematikdaten des Fahrzeugs können Unternehmen Restlenkzeiten und die passenden Fahrtabschnitte einer Route ermitteln. Webfleet empfiehlt ihnen die dazu passenden Parkplätze. Diese berücksichtigen gesetzliche Vorgaben sowie aktuelle Routenpläne. Im Anschluss können Unternehmen passende Parkplätze direkt buchen.

Entlastung von Fahrern beim Finden und Abrechnen von Parkplätzen
Fahrer erhalten ihren Zugangscode direkt ins Fahrzeug. Über die Navigation werden sie zu ihrem reservierten Parkplatz geleitet. Die Einfahrt auf geschützte Parkplätze funktioniert über Nummernschilderkennung, Link, QR-Code oder ein Ticketsystem. Parkgebühren werden über das Portal durch Bosch abgerechnet. Fahrer müssen sich nicht um das Begleichen von Gebühren kümmern. Zugleich behalten Unternehmen all ihre Kosten im Blick.
Zusätzlich können Disponenten und Fahrer weitere Informationen über die jeweiligen Parkplätze abrufen und nachfolgenden Merkmalen filtern:
- Sicherheitsmerkmale wie Umzäunung, Videoüberwachung und Zugangskontrollen
- Komfortangebote wie sanitäre Anlagen, Verpflegungsmöglichkeiten und WLAN
- Spezialservices wie Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw oder Werkstätten in der Nähe
Fazit
Die Suche nach sicheren Parkplätzen belastet Fahrer und Unternehmen. Secure Truck Parking bietet hierfür eine praktische Lösung. Mit der Buchungsfunktionen in Webfleet können Unternehmen sichere Parkplätze einfach, schnell und verlässlich buchen. Unternehmen sparen so Kosten und bieten ihrem Personal bessere Arbeitsbedingungen.
Bisher umfasst die Buchungsplattform knapp 600 Parkplatzareale in 14 europäischen Ländern – Tendenz steigend. Logistikunternehmen erhalten damit die Möglichkeit, sich und ihre Fahrer smart zu schützen.
INFOKASTEN:
Webfleet ist die weltweit führende Flottenmanagementlösung von Bridgestone. Mehr als 50.000 Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen sie, um den Arbeitsalltag ihrer Fahrer zu erleichtern und ihren Betrieb effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. Seit mehr als 25 Jahren bietet Webfleet Flottenmanagern datengestützte Einblicke, mit denen sie ihren Betrieb optimieren können. Weitere Informationen unter: webfleet.com.