Panattoni: Zukunftsfähige Logistikimmobilien für den Wandel Europas

Geopolitische Veränderungen und die damit einhergehende Verlagerung von Wirtschaftskorridoren stellen neue Anforderungen an Gewerbe-, Logistik- und Industrieflächen. Panattoni reagiert darauf deutschlandweit mit flexiblen und nachhaltigen Flächenkonzepten an strategischen Standorten.
Europa befindet sich im Wandel: Produktionskapazitäten kehren in die EU zurück, Lieferketten werden regionalisiert und Unternehmen suchen nach Standorten mit exzellenter, logistischer Infrastruktur. Deutschland spielt dabei eine Schlüsselrolle: Regionen wie Mittel- und Norddeutschland sowie der Hansebelt gewinnen an Bedeutung. Panattoni reagiert frühzeitig auf die veränderten Marktbedürfnisse und bietet Unternehmen strategische Standorte entlang der neuen wirtschaftlichen Korridore in ganz Deutschland. „Unsere Projekte sind darauf ausgelegt, Unternehmen die nötige Flexibilität und Resilienz für ihr Wachstum zur Verfügung zu stellen“, erklärt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni Deutschland und Österreich.
Moderne Standorte für eine resiliente Logistik
Panattoni entwickelt deutschlandweit zukunftsfähige Flächen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlichster Branchen zugeschnitten sind. Ob für Produktion, Logistik, Forschung oder Handel – die Standorte überzeugen durch ihre strategische Lage, moderne Infrastruktur und nachhaltige Bauweise. Bei all seinen Entwicklungen setzt Panattoni auf Lösungen, die den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden.
Ein Beispiel dafür ist der Panattoni Park Lübeck Süd, der in direkter Nähe zum Fehmarnbelt-Tunnel entsteht. Mit rund 7.300 m² Gesamtnutzfläche und einer exzellenten Anbindung an die Autobahnen A20 und A21 bietet der Standort ideale Bedingungen für grenzüberschreitende Transporte. Ein weiteres Paradebeispiel ist der Panattoni Park Magdeburg West II, der direkt am Autobahnkreuz A2/A14 entsteht. Mit einer Gesamtfläche von 32.209 m² bedient die Immobilie die wachsende Nachfrage nach flexiblen Flächen für Logistik, Automotive und Produktion.
Bildergalerie: Panattoni Park Lübeck Süd
Ein weiteres Modell für resiliente Industrieflächen ist der Panattoni Campus Hannover Zentrum. Als eines der größten innerstädtischen Brownfield-Projekte Norddeutschlands kombiniert der Campus einen Panattoni Park, ein City Dock und eine Build-to-suit-Immobilie. Diese Mischung ermöglicht eine flexible Nutzung und fördert Synergien zwischen verschiedenen Branchen. Nachhaltige Features wie Smart Metering, Photovoltaikanlagen und Luft-Wasser-Wärmepumpen machen die Standorte zukunftssicher.
Bildergalerie: Panattoni Park Hannover Zentrum
Expo Real 2025: Panattoni als Partner für nachhaltige Entwicklung
Auf der Expo Real in München präsentiert Panattoni aktuelle Projekte, verfügbare Flächen, innovative Immobilienkonzepte und nachhaltige Entwicklungspotenziale. Interessiert? Treffen Sie die Expertinnen und Experten von Panattoni auf der internationalen Immobilienmesse und erfahren Sie, wie der Immobilienentwickler den Wandel Europas mitgestaltet.