SAF-HOLLAND GmbH

SAF

SAF-HOLLAND GmbH

Hauptstr. 26
63856 Bessenbach
Deutschland

Firmenprofil

Gründungsjahr: 1881
Vorstand: Alexander Geis, CEO
Ansprechpartner:
Oliver Beierlorzer
Leitung Vertrieb Trailer OE + Flotte
Deutschland /Österreich/Schweiz/Ungarn
Telefon +49 (0) 60 95 / 301-302
SalesOEM_DKDACH@safholland.de
Größe der Belegschaft: ca.5.500 Mitarbeiter
Hauptsitz: 63856 Bessenbach, Bayern
Jahresumsatz: 1,88 Mrd. Euro in 2024
Marken:
SAF, Holland, Haldex, KLL, Neway, V.Orlandi, York, Assali Stefen, GreenSteering, SEM, Tecma, ALEXRIMS, SAUER QUALITY PARTS

Unternehmensprofil

Die SAF-HOLLAND Group zählt zu den international führenden Herstellern von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Truck und Trailer sowie Busse. Als einer von wenigen Zulieferern in der Nutzfahrzeugindustrie ist das Unternehmen global breit aufgestellt und in allen wichtigen Märkten präsent. Das Produktprogramm umfasst Achsen- und Fahrwerksysteme, Bremssysteme, Stützwinden und Zugsattelzapfen sowie Sattelkupplungen und Kupplungssysteme. Darüber hinaus entwickelt SAF-HOLLAND Produkte, die die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit von Nutzfahrzeugen zu erhöhen. Der Fokus liegt dabei auf der Digitalisierung und Vernetzung von Trailern sowie auf der Elektrifizierung von Achsen.

Immer nah am Kunden: SAF-HOLLAND

Nach dem Zusammenschluss zweier regionaler Champions – SAF in Europa und Holland in den USA – etablierte sich der global aktive Spezialist für Achsen und Fahrwerke seit 2006 in den internationalen Wachstumsmärkten. Heute gehören zur SAF-HOLLAND Group namhafte Unternehmen aus verschiedenen Regionen und Bereichen der Transportbranche. So ist der Zulieferer breit aufgestellt und immer nah am Kunden.

Partner der Industrie und Flottenbetreiber

Die Produktpalette wird unter den Marken SAF, HOLLAND, Haldex, Assali Stefen, GreenSteering, KLL, Neway, SEM, Tecma, V.ORLANDI, York und ALEXRIMS vertrieben. SAF-HOLLAND beliefert Fahrzeughersteller in der Erstausrüstung (OEM) auf sechs Kontinenten und arbeitet eng mit Flottenbetreibern und Spediteuren zusammen. Als Entwicklungslieferant ist das Unternehmen bei den Erstausrüstern ebenso geschätzt wie bei den Flottenbetreibern, die mit Innovationen und Servicepaketen dabei unterstützt werden, ihre Betriebskosten zu minimieren. Rund 5.500 engagierte Mitarbeiter weltweit arbeiten schon heute an der Zukunft der Transportindustrie und tragen zum Erfolg der SAF-HOLLAND Group bei.

Im Aftermarket liefert SAF-HOLLAND Ersatzteile an die Servicenetzwerke der Hersteller sowie an den Großhandel und über ein umfassendes globales Vertriebsnetz an Endkunden und Servicestützpunkte. Zu den Ersatzteilmarken zählen SAF-HOLLAND Original Parts, Haldex Original Parts sowie die Second Life Marken SAUER Original Parts und GRAU.

Zukunftsweisendes Leistungsspektrum

Qualität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen bei den kontinuierlichen Produktinnovationen von SAF-HOLLAND an erster Stelle. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die Themenstellungen seiner Kunden: Sicherheit, Effizienz, Gewichtsreduzierung und Umweltfreundlichkeit. Leichtbaulösungen sparen Gewicht ein, tragen zu geringerem CO2-Ausstoß von Zugmaschine und Trailer bei und reduzieren die Betriebskosten über deren Gesamtlaufzeit hinweg.

SAF-HOLLAND zählt in allen seinen Produktkategorien zu den Top 3-Anbietern weltweit und baut diese Marktstellung stetig aus. Treiber der kontinuierlichen Produktinnovationen sind die aktuellen Megatrends Elektrifizierung sowie Digitalisierung. SAF-HOLLAND liefert dabei Antworten auf die aktuellen Herausforderungen in der Transportbranche, wie die elektrische Rekuperationsachse SAF TRAKr. Sie reduziert Geräusch-, Feinstaub- und CO2-Emissionen. Zum Konzept der intelligenten Smart Axle zählen das digitalisierte Reifendruckkontrollsystem SAF TIRE PILOT I.Q. sowie das Telematik-System Axscend TrailerMaster, das für digitale Logistikprozesse Daten in Echtzeit zur Verfügung stellt. Im ungeplanten Servicefall verhilft der online Service-Report des weiterentwickelten I.Q. Kundenportals dank intelligenter Eingabehilfen und neuen interaktiven Funktionen schnell zu einer Lösung und minimiert Ausfallzeiten.

Besondere Kompetenz – sowohl in der Entwicklung als auch in der Produktion – bringt das Unternehmen bei der Fertigung von Kleinserien und in der Applikationstechnik für individuelle Lösungen für Spezialfahrzeuge ein. Hier sind Tausende von individuellen Achssystemkonstellationen abrufbar.

Weltweites Service-Netzwerk

Nur wenn Truck und Trailer unterwegs sind, arbeiten sie wirtschaftlich – Ausfallzeiten wegen Reparaturen und Wartungen sind kostspielig. Die SAF-HOLLAND Group versorgt den Großhandel und die Service-Netzwerke der Hersteller zeitnah und kompetent mit Ersatzteilen und fachlichem Know-how. So entsteht ein engmaschiges, weltweites Service-Netzwerk, damit Sattelzüge rasch wieder unterwegs sind und Geld verdienen.

Willkommen bei SAF-HOLLAND

Galerie SAF-HOLLAND

Anfahrt

Aktivieren Sie alle Cookies um den Inhalt sehen zu können.

Kontaktformular

* diese Felder sind Pflichtfelder

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.