-- Anzeige --

Neues Gefahrgutlager im Hamburger Hafen

22.05.2002 16:58 Uhr

Zwei Millionen Euro investierte die Lagerhaus Harburg Spedition

-- Anzeige --

Der Logistik- und Verkehrsknotenpunkt Hafen Hamburg verfügt über ein neues Gefahrgutlager. Rund 2 Millionen Euro investierte die LHS Lagerhaus Harburg Spedition GmbH in den Komplex. Er entstand im verkehrstechnisch günstig gelegenen Harburger Hafen- und Industriegebiet und erstreckt sich auf einer Grundfläche von 2.500 Quadratmetern. "Wir wollten mit dieser Investition ein ganz neues Geschäftsfeld erschließen", so Horst W. Mönke, geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Service Hamburg-Gruppe. Das neue Gefahrgutlager ermöglicht die Lagerung und den Umschlag von allen Gefahrstoffen mit Ausnahme von Explosivstoffen und radioaktiven Stoffen in einem Hochregalllager mit 5.000 Palettenstellplätzen. (vr/eha)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.