München. Die Deutsche Bahn plant auch nach einem möglichen Börsengang im kommenden Jahr keinen Stellenabbau. Bahn-Vorstandsmitglied Otto Wiesheu sagte der Zeitung „Euro am Sonntag“, die Bahn werde „die Mitarbeiterzahl von rund 230.000 auch mittelfristig zumindest stabil halten“ können. Wiesheu trat zugleich Spekulationen entgegen, die Deutsche Bahn könnte unter dem Druck von Investoren den Umfang des Schienennetzes zusammenstreichen. Die Entscheidung zu Streckenstilllegungen bedürfe der Genehmigung des Eisenbahnbundesamts, das dem Bundesverkehrsministerium unterstehe. Er forderte den Bund zum Ausbau und Neubau von Strecken auf. Vor allem für den schnell wachsenden Schienengüterverkehr bestehe Handlungsbedarf, sagte Wiesheu der Zeitung. (dpa/sb)
Wiesheu: DB plant keinen Stellenabbau
Bahnvorstand tritt Befürchtungen entgegen: Teilprivatisierung führt nicht zu Personalabbau und Steckenstilllegung