-- Anzeige --

Wieder Chance für Elektronik-Lkw-Maut

27.07.2000 15:20 Uhr

Am 8. August fällt die Entscheidung über die Erhebung der Maut.

-- Anzeige --

Am 8. August soll sich entscheiden, mit welchem System Österreich seine Lkw-Maut einzieht. Der österreichische Infrastrukturminister Michael Schmid (FPÖ) bevorzugt eine vollelektronische Lösung und will davon auch die Regierung und das Parlament überzeugen. Die Errichtungsgesellschaft Asfinag wünscht sich ein duales System mit Mauthäuschen und Lkw-Fahrstreifen. Sollte sich der Infrastrukturminister durchsetzen, würde das die Einführung der Lkw-Maut um mindestens zwei Jahre bis 2004 verzögern. Durch eine verspätete Einführung entgehen der Asfinag zwischen 600 und 900 Millionen Mark an Einnahmen. Deshalb wird jetzt nach Möglichkeiten gesucht, diese Differenz auszugleichen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.