-- Anzeige --

Wechsel an der Spitze von Kühne + Nagel – Lange löst Herms ab

10.09.2007 11:15 Uhr
LangeCEOKN172
Reinhard Lange wird neuer Boss von Kühne+Nagel

Neuer Konzernchef des Transport- und Logistikkonzerns Kühne + Nagel soll Mitte 2009 Reinhard Lange werden.

-- Anzeige --

Schindellegi (Schweiz). Er löst dann Klaus Herms ab, der nach 40-jähriger Firmenzugehörigkeit am 30. Juni 2009 in den Ruhestand geht. Das kündigte Kühne + Nagel am Montag im schweizerischen Schindellegi an. Der 58-jährige Lange ist seit 1999 Leiter des Geschäftsbereichs See- und Luftfracht. Bis zu seinem Wechsel an die Konzernspitze wird Lange in dieser Funktion bleiben und zugleich die Stellvertretung von Herms übernehmen. Lange begann seine Karriere 1971 im Stammhaus von Kühne + Nagel in Bremen. 1985 wurde er nach Hongkong versetzt und baute als Mitglied des regionalen Managements die Seefrachtorganisation im asiatisch-pazifischen Raum aus. 1991 kehrte er nach Deutschland zurück und war für die Sparte Seefracht verantwortlich. Nach einer weiteren Station als Geschäftsführer der kanadischen Kühne + Nagel-Organisation trat er dann 1999 in die Geschäftsleitung der Kühne + Nagel International AG ein.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.