-- Anzeige --

VW Nutzfahrzeuge: Neuer Finanzvorstand

04.09.2008 11:19 Uhr
Klaus-Dieter Schürmann 130
Klaus-Dieter Schürmann (Bild: Volkswagen Financial Services)
© Foto: VW

Klaus-Dieter Schürmann folgt auf Frank Fiedler, der in den Vorstand der Volkswagen Financial Services AG wechselt

-- Anzeige --

Wolfsburg/Braunschweig. Bei der VW-Finanztochter Financial Services gibt es überraschend einen Führungswechsel. Der bisherige Vorstandschef Burkhard Breiing, 53, verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, teilte Volkswagen am Donnerstag in Wolfsburg mit. Sein Nachfolger werde zum 15. September Frank Witter, 49, bisher Regionalverantwortlicher für die amerikanischen Märkte der Financial Services AG. Breiing war seit Mai 2004 Vorstandsvorsitzender der VW-Finanztochter, die seit Jahren einer der stabilsten Ertragsbringer des Volkswagen-Konzerns ist. Zugleich gibt es weitere Veränderungen in der Führung der Finanzdienstleistungs-Sparte des Konzerns mit Sitz in Braunschweig. Der bisherige Generalbevollmächtigte Lars-Henner Santelmann, 45, wurde zum Vertriebsvorstand berufen. Vorstandsmitglied Klaus-Dieter Schürmann, 44, wechselt als Finanzvorstand zu Volkswagen Nutzfahrzeuge nach Hannover. Der bisherige Finanzvorstand der Nutzfahrzeug-Sparte, Frank Fiedler, 45, übernimmt das neu geschaffene Ressort des Finanzvorstands der Financial Services AG. Klaus-Dieter Schürmann ist seit 1990 beim Volkswagen Konzern. 1994 wurde er President und CEO der Volkswagen Credit und Mitglied im Leitungsteam der Volkswagen of America. Bei der Financial Services AG war er von 2000 bis 2002 Generalbevollmächtigter und ist seit Januar 2003 Vorstandsmitglied. Er verantwortet unter anderem die Direktbank, zudem ist er Sprecher der Geschäftsführung der Volkswagen Bank GmbH. Frank Fiedler kam 1990 als Trainee zum Volkswagen Konzern. Von 1996 bis 1999 übernahm er die steuerliche Betreuung des Konzerns in Asien und der Financial Services AG weltweit. Anschließend wechselte er in den Vorstand der Wolfsburg AG und wurde 2001 Mitglied der Geschäftsführung der AutoVision GmbH. Seit September 2005 ist Frank Fiedler Vorstand bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. Wie VW mitteilte, soll mit der personellen Verstärkung ein nachhaltiges, profitables Wachstum gesichert und die Marktposition international und in den Wachstumsmärkten ausgebaut werden. Der Finanzdienstleistungsbereich werde 2008 und in den Folgejahren weiterhin einen wichtigen Beitrag zum Gewinn des Konzerns leisten. Der Bereich habe eine „hohe strategische Bedeutung“ für den Erfolg aller Konzern-Marken. Unter der Leitung Breiings habe sich die Financial Services AG kontinuierlich positiv entwickelt, hieß es. Er habe insbesondere die weltweite Koordination der Finanzdienstleistungsaktivitäten des Konzerns vorangetrieben. Breiings Nachfolger Witter kam 1992 zu VW und hatte dort mehrere Posten inne, überwiegend in den USA. Mit Witter rücke ein sowohl im Automobil- als auch im Finanzdienstleistungsbereich international erfahrener Manager an die Spitze des Unternehmens. (dpa/szs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.