-- Anzeige --

VW-Betriebsratschef: Porsche nur auf Rendite aus

17.03.2008 00:00 Uhr
osterloh_290
VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh. (Foto: ddp)
© Foto: ddp

VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh wirft Porsche „Hedge-Fonds-Methoden“ vor

-- Anzeige --

Wolfsburg/Kassel. Im Machtkampf bei VW hat Betriebsratschef Bernd Osterloh erneut Großaktionär Porsche attackiert. „So wie Porsche agiert, dürfen weder Arbeitnehmervertreter noch Politiker dem Vorstand von Porsche vertrauen. Das sind Hedge-Fonds-Methoden“, sagte Osterloh der „Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen“ in Kassel (Montag). Er warf Porsche-Chef Wendelin Wiedeking vor, eine Lösung im Mitbestimmungsstreit mit dem VW-Betriebsrat zu blockieren. Aus Sicht des VW-Betriebsrats geht die Mitbestimmungsvereinbarung der Porsche Holding, deren Teil VW nach einer Übernahme durch Porsche sein wird, zu Lasten der VW-Belegschaft. Osterloh sagte, Wiedeking blockiere eine Lösung in dem seit Monaten schwelenden Streit. Wiedeking müsse „über seinen Schatten“ springen. Osterloh kritisierte den Porsche-Chef außerdem erneut für dessen Widerstand gegen eine Anpassung des VW-Gesetzes an das Urteil des Europäischen Gerichtshofs. „Das VW-Gesetz schützt die Belegschaft von VW, damit wir nicht das gleiche erleben müssen, wie unsere Kollegen bei Nokia in Bochum. Deshalb wird es nie überflüssig sein.“ Wiedeking will das VW-Gesetz abschaffen. Porsche hält derzeit knapp 31 Prozent der VW-Anteile, hat aber bereits angekündigt, diese auf mehr als 50 Prozent aufzustocken. Osterloh sagte, derzeit fehle dem VW-Betriebsrat das Vertrauen in Wiedeking. „Es sind zwei Kulturen: Bei Volkswagen gibt es das Auto und den Menschen, andere haben das Thema Rendite und brauchen das Auto, um das Geld zur Bank zu fahren.“ Porsche unterschätze die komplexen Aufgaben in einem multinationalen Konzern. “Das ist gefährlich für VW und die Arbeitsplätze.“ (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.